Ensemble Südliche Ringstraße
Südliche Ringstraße
Die Südliche Ringstraße folgt zwischen dem Stadtausgang Zöllnertor nach Osten weit über die Rathausgasse hinweg dem südlichen Mauerabschnitt und wurde seit 1890 mit der Absicht planmäßiger Stadterweiterung angelegt und nach dem Vorbild großstädtischer Ringstraßen repräsentativ bebaut. Die großzügig lockere Bebauung öffnet sich mit gründerzeitlichen Vorstadtvillen, teils mit zugehörigen Fabrikationsgebäuden , mit Wohnhäusern und Schulen gegen Gärten und Park. Der breite Straßenzug und besonders der Schillerplatz wurden bewusst als ein neues Zentrum neben die erhaltene mittelalterliche Altstadt gesetzt. Über die Eisentrautstraße mit ihren Villen entlang dem Stadtpark ist die Verbindung zur ebenfalls in der Gründerzeit repräsentativ bebauten Bahnhofstraße hergestellt.
Landesamt-ID : E-5-65-000-2
wars des ...?
GoogleViewOpenStreet